Papyri.info

sign in

p.louvre.3.179 = HGV P.Louvre 3 179 = Trismegistos 942936



DDbDP transcription: p.louvre.3.179 [xml]

[⁦ -ca.?- ⁩]ịno co(n)s(ulibus)
[⁦ -ca.?- ⁩] ⁦ vac. ? ⁩
(hand 2) [⁦ -ca.?- ⁩ ad n]ọmen citatis sumptuaria dedit item milites clasṣ[i- ⁦ -ca.?- ⁩]
[⁦ -ca.?- ⁩ A]quilino co(n)s(ulibus) quibus et curam(*) se dari(*) iussit ṛeversi [⁦ -ca.?- ⁩]
5[⁦ -ca.?- ⁩]ọrdem(*) cum asinis public(is) coh(ortis) (centuria) Numissiani Aṛrius [⁦ -ca.?- ⁩]
[⁦ -ca.?- ⁩]ṣ coh(ortis) Valerius Tiberinus Antoṇịus Longus Peṭronius [⁦ -ca.?- ⁩]
[⁦ -ca.?- ⁩]ọ sup̣periore(*) loco Posidoni Epimachi(*)   ̣  ̣  ̣m (centuria) Maximi [⁦ -ca.?- ⁩]
[⁦ -ca.?- ⁩]  ̣nufis missi sunt ad vitulum comparandum [⁦ -ca.?- ⁩]
[⁦ -ca.?- ⁩ s]ṭationem fecit Pac̣c̣ius Bassus (centurio) vigilibus signum dedit ịṭ[em ⁦ -ca.?- ⁩]
10[⁦ -ca.?- ⁩] ịṇde reversi ad lutum confic̣ịẹṇḍụ[m]   ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣ ạc̣c̣essi [⁦ -ca.?- ⁩]
[⁦ -ca.?- ⁩]ụs   ̣ Iuḷius Longinus ạẹg̣(ri) (centuria) Bassi P̣(ublius) Ḅạṛṛius   ̣[  ̣  ̣  ̣]  ̣  ̣us   ̣  ̣  ̣  ̣[⁦ -ca.?- ⁩]
[⁦ -ca.?- ⁩]  ̣ Paẹas Petubastis coṛṇ(icularii) (centuria) Claudi Ṇ[u]meriụs A  ̣  ̣ṛṛis Coṛf̣[idius ⁦ -ca.?- ⁩]
[⁦ -ca.?- ⁩]ṭus est Cusius Caru  ̣  ̣  ̣  ̣ Poblic̣ịụṣ Ṿịṇ[d]ex (centuria) Bassị Ṣp̣ụṛị[u]ṣ [  ̣  ̣  ̣  ̣]  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣[⁦ -ca.?- ⁩]
-- -- -- -- -- -- -- -- -- --

Apparatus


^ 4. corr. ex
^ 4. or sedari(?)
^ 5. l. [⁦ -ca.?- ⁩ h]orde<u>m
^ 7. l. superiore
^ 7. corr. ex

Editorial History; All History; (detailed)

Creative Commons License © Duke Databank of Documentary Papyri. This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 License.

HGV 942936 Translation (German) [xml]

1  … unter dem Konsulat von N. N. und -inus … [… hat N. N. den Soldaten der Kohorte?] nach Aufruf beim Namen das Verpflegungsgeld ausgehändigt, ebenso die Flottensoldaten … … unter dem Konsulat von N. N. und Aquilinus, wobei er diesen außerdem auch den Befehl erteilt hat, dass sie sich der Aufsicht annehmen sollten (?), sind zurückgekehrt (sc. ins Standlager) … 5  … Gerste (?) mit Eseln der Kohorte aus Staatsbesitz, aus der Zenturie des Numissianus: Arrius … der Kohorte: Valerius Tiberinus, Antonius Longus, Petronius … … oberen/höheren … als Ersatz für Posidonius (und) Epimachus aus der Zenturie des Maximus: … (und) -nuphis ausgesendet worden sind für den Ankauf von Kälbern … Paccius Bassus, Zenturio, hat den Wachdienst absolviert (und) der Wachmannschaft die Parole ausgegeben, ebenso … 10  … sind von dort zurückgekehrt, um Ton zuzubereiten … Neuzugänge … Iulius Longinus im Krankenstand, aus der Zenturie des Bassus: P. Barrius (?) … Paeas (und) Petubastis, cornicularii, aus der Zenturie des Claudius: Numerius …, Corfidius … worden ist Cusius Caru- (und?) Poblicius Vindex, aus der Zenturie des Bassus: Spurius … (Translation: A. Jördens, P.Louvre 3 179)