Papyri.info

sign in

zpe.203.217 = HGV ZPE 203 (2017) S. 217 = Trismegistos 5038 = berkeley.apis.114 = berkeley.apis.113 = p.coll.youtie.1.12



DDbDP transcription: zpe.203.217 [xml]

177 BC Tebtynis
[Reprinted from: p.coll.youtie.1.12] P.Coll.Youtie 1 12

r
-- -- -- -- -- -- -- -- -- --
1[⁦ -ca.?- ⁩]  ̣  ̣[⁦ -ca.?- ⁩]
ὑπ[  ̣  ̣  ̣  ̣]  ̣α̣ι̣(*) ἀ̣π̣[ο]λ̣ῦσαι αὐτοὺς καὶ τοὺς ἐγγύ̣ο̣υ̣[ς]
τοῦ ἀ̣[φευρ]έματος, ὅθεν κατʼ ἐκεῖνον τὸν χρόνον
ἀπελ[ύθησ]α̣ν ἐκ τῆς φυλακῆς ⟦τοῦ δὲ⟧ καὶ οἱ ἔγγυοι.
5μετὰ [δὲ ταῦ]τ̣α ἐνέτυχεν κατʼ ἐμοῦ Ἀλέξανδρος ὁ ⟦τε⟧ ἐπ̣[ὶ]
τῶν τ[ελω]ν̣ῶν ⟦ἤδη μετηλλα⟧ Ἀργείωι τῶι ἐπιμελητῆι
ἄνευ̣ [ὑπ]ο̣μνήματος \ἐν τῶι κε (ἔτει) Μεσορὴ/ ἐπὶ παραλογισμῶι [ὡς (?) μ]ή̣ μ̣ε
ἐνθέσ̣μ̣ω̣  ̣ ⟦δεδωκέναι⟧ κεῖσθαι τὸ διε[γγύημ]α̣.
ἄν̣[ε]υ̣ λ̣ό̣γου ἀπήγαγέν με ὁ Ἀργεῖος εἰς ⟦  ̣⟧ τὴ̣[ν ἐν] Κ̣ροκο-
10[δί]λ̣ων πόλει μεγάλην φυλακ[ὴν   ̣  ̣] καὶ ἕως τοῦ νῦν
[ἀπ]ῆγμαι, ἤδη ἔτη εἰσὶν τρία, [οὐκ ἔχ]ων τἀναγκαῖα.
[ἀ]λ̣λ̣ʼ οὖν πρότερον μὲν ἀπελύ[θημεν ὑ]πὸ Ἀπολλωνίου
τοῦ διοικητοῦ καὶ μετὰ ταῦ̣[τα [ἀπε]λύθησαν⟧
ὑπὸ τῆς βασιλίσσης Κλεο[πάτρας] καὶ βασιλέως
15[Πτο]λε[μαίο]υ τῶν τε̣ ἐνκ̣λ̣ημά[των καὶ ἀ]γ̣ν̣οημάτων
καὶ [ἁμαρ]τημάτων τῶ̣ν̣ ἕως [  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣ τοῦ] κε (ἔτους)
κα[ὶ προσ]έταξαν μηθενὶ ἐξεῖ̣ν̣[αι ἐπιπ]ο̣ρευθῆν̣[α]ι̣
ὑπὲρ̣ [τῶν π]ρ̣ογεγραμμένων παρευ[ρέσει   ̣  ̣  ̣⟧ μηδεμιᾶι.
ἵνα [οὖν μ]ὴ̣ καταφθείρωμαι(*) ἐν τῆι [φυλακῆι] ἀλογούμενος
20παρ[ὰ πάν]τα τὰ καλῶς ἔχοντ[α, δέομαί σο]υ̣ μετὰ
πά[σης] δεήσεως ἐπιτάξ[αι γράψ]αι
v
τ̣οῖς τ[ὰ προ]σοδικὰ κρίνουσιν̣ [χρημ]α̣τισταῖς
χ̣ρ̣ημ̣[ατίσ]α̣νές [μ]ου τὸ ὑπ[όμν]η̣μα ἐν τοῖς
π̣ρ̣ότ̣[ερον] ἀ̣ξιώμ[ασ]ιν προσκα̣[λέσα]σθαι τὸν
25[Ἀ]λέξ̣[ανδρ]ον, τὴν περὶ ἐμὲ ἐπί[σκεψι]ν̣ ποιήσασθαι
[κ]α̣ὶ̣ [  ̣]δ̣  ̣[  ̣  ̣]ιο̣εν̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣[  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣] κ̣ατεσχηκότες
[  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣ ἐτῶν̣   ̣  ̣  ̣ρ̣ον  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣ ἀπολελυ]μένοι εἰσ[ὶν]
ὑπὸ τοῦ διοικητοῦ πρότερο[ν, ἔπειτ]α δὲ καὶ ὑπὸ
τῆς βασιλίσσης Κλεοπάτρ[ας καὶ τοῦ] βασιλέως
30[Πτολ]εμαίου τοῦ υἱοῦ ἐν τοῖς φ̣[ιλανθρώ]ποις.
[τού]του γὰρ γενομένου, οὐ καταφθαρήσομαι
ἀλ̣ό̣[γως] ἀπηγμένος ἐν τῆι [φυλακῆι].
εὐτύχει.
——
καὶ παρ̣[αστ]ή̣σ̣α̣ν̣τός μ̣ου τὸν Ἀ[λέξ]ανδρ̣[ο]ν̣ [τὸ]ν̣
35παραβ[εβη]κ̣ότα τῶν προστετ̣[αγ]μ̣έν̣ων [  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣]  ̣ωσιν,
ὑπογρ[αφῆ]ς̣ γ̣ενομένης εξ  ̣[  ̣  ̣]  ̣  ̣  ̣  ̣[  ̣  ̣  ̣  ̣]σ̣αι με
αὐτὸν ἐ[πὶ τῶν] α̣ὐτῶν χρηματιστ[ῶν ἀ]σεβείας.
τούτου [γὰρ γε]νομένου οὐ κατ̣[αφ]θ̣αρήσομαι
ἀλόγ̣ω̣[ς ἀπ]η̣γμέ̣ν̣[ο]ς̣ ἐπ̣ὶ πλέ[ον, ἀλ]λ̣ὰ διά σε
-- -- -- -- -- -- -- -- -- --

Apparatus


^ r.2. or   ̣π[  ̣  ̣  ̣  ̣]  ̣α̣ι̣[  ̣  ̣  ̣  ̣]  ̣α̣ι̣
^ r.19. corr. ex καταφθειμωμαι

Editorial History; All History; (detailed)

Creative Commons License © Duke Databank of Documentary Papyri. This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 License.

HGV 5038 Translation (German) [xml]

textpart

2  [... beschloss/en? ...], sie (scil. die Steuerpächter) und ihre Bürgen vom Pachtdefizit zu entbinden, weshalb zu jener Zeit auch die Bürgen aus dem Gefängnis entlassen wurden. 5  Danach aber reichte Alexandros, der für die Steuerpächter zuständig ist, in betrügerischer Absicht beim Epimeleten Argeios mündlich Beschwerde ein, dass ich die Kaution nicht gesetzmäßig(?) hinterlegt habe. Ohne Grund (oder: ohne Begründung/Verhandlung) führte mich der Argeios ins große Gefängnis von Krokodilopolis ab, und bis jetzt bin ich dort inhaftiert - es sind schon drei Jahre - und entbehre selbst das Nötigste. 12  Doch wir wurden bereits vorher vom Dioiketen Apollonios und danach von der Königin Kleopatra und dem König Ptolemaios von allen Anschuldigungen und absichtlichen wie unabsichtlichen Vergehen bis auf den [Mesore?] des 25. Jahres freigesprochen, 17  und sie erließen, dass es niemandem erlaubt sei, unter jedwedem Vorwand aufgrund der oben genannten Tatbestände vor Gericht zu gehen. Damit ich nun nicht entgegen jedem Anstand im Gefängnis ungerecht behandelt (oder: ungehört; oder: unbeachtet) zugrunde gehe, bitte ich dich flehentlich, zu befehlen,

textpart

22  die Chrematisten anzuweisen, auf die Bearbeitung meines Gesuchs vor dem Hintergrund meiner früheren Forderungen hin den Alexandros vorzuladen, eine Untersuchung meiner Angelegenheit durchzuführen und … [Denn diejenigen, die (angeblich?) eine Pachtbürgschaft nicht entrichtet hatten], sind vor drei Jahren(?) freigesprochen worden, erst vom Dioiketen, danach aber auch von der Königin Kleopatra und dem König Ptolemaios, ihrem Sohn, in deren Philanthropa. Wenn dies geschehen ist, werde ich nicht, unrechtmäßig (oder: ohne Verhandlung) ins Gefängnis abgeführt, zugrunde gehen. Gehabe dich wohl.
33  Und wenn ich den Alexandros, der den Erlassen zuwidergehandelt hat, einem Richterspruch(?) zugeführt habe - wenn die Urteilsschrift ergangen ist [und ich freigelassen wurde?], dann wird er wegen seiner Gottlosigkeit vor dieselben Chrematisten gebracht werden können(?). Wenn dies geschehen ist, werde ich nicht mehr länger, unrechtmäßig (oder: ohne Verhandlung) inhaftiert, zugrunde gehen, sondern durch dich [Gerechtigkeit/Genugtuung/Hilfe erlangt haben. Gehabe dich wohl.] (Translation: E. Käppel, ZPE 203 (2017) 222)

APIS Translation (English)

� to release them and the guarantors from the deficit. Wherefore at that time they were released from jail (canceled: but the), and the guarantors. After this, Alexander the (canceled: ta(x-)) official in charge of the tax farmers, (canceled: now deceased), lodged a complaint against me, without petition, with Argeios the epimeletes in the year 25, Mesore, fallaciously � me immediately to deposit (canceled: to deposit) the security � Argeios took me away to the Big Jail in Krokodilon polis � and I have up to now been confined already for three years, lacking the necessities. But in fact we were previously acquitted by Apollonios the dioiketes and after that (canceled: they were acquitted) by Queen Cleopatra and King Ptolemy from the charges, mistakes and intentional crimes down to � of the year 25; and they decreed that no one � above-written under any pretext whatsoever. Therefore, so that I may not waste away in jail, neglected, contrary to all decency, I beg you with every plea to order �